Pro Regiotram Cover Animation027 Jpg
Pro Regiotram Mobile Cover027 Jpg

Schnell. Leistungsstark. Urban.

RegioTram

für Mittelhessen

Die Idee

Stell dir eine Zukunft vor, in der du mit der RegioTram bequem durch Mittelhessen reisen kannst! Durch die Verknüpfung bestehender Bahnstrecken mit innerstädtischen Straßenbahngleisen verspricht dieses wegweisende Konzept, den Verkehr in der Region zu transformieren.

Mit einer höheren Taktfrequenz und neuen Haltestellen in Stadtgebieten wie Gießen Aulweg oder auf den Marburger Lahnbergen macht die RegioTram die Fortbewegung in Mittelhessen bequemer und zugänglicher als je zuvor. Erlebe die Vorteile der RegioTram und begleite uns auf dieser Reise in eine bessere, vernetzte Zukunft.

Warum RegioTram?

Die RegioTram ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie ist ein Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft für die Menschen in Mittelhessen. Mit ihrer Kombination aus Komfort, Erschwinglichkeit und Umweltfreundlichkeit ist die RegioTram eine Mobilitätslösung, die wirklich für jede:n etwas zu bieten hat.

Indem die RegioTram die ländlichen Gebiete Mittelhessens mit den größeren Städten verbindet, bringt sie die Menschen näher zusammen und macht es einfacher denn je, das Beste zu erkunden, was die Region zu bieten hat. Ganz gleich, ob du ins Rhein-Main-Gebiet pendelst oder einfach nur das Angebot in Mittelhessen genießen willst — die RegioTram bringt dich ans Ziel.

Und nicht nur das: Die RegioTram ist ein Symbol für Fortschritt und Innovation und steht für das Engagement Mittelhessens für eine nachhaltige Zukunft. Ihre Spitzentechnologie und moderne Infrastruktur wird nicht nur das tägliche Pendeln verbessern, sondern auch zum wirtschaftlichen Wachstum und zur Entwicklung der Region beitragen. Wenn sich immer mehr Menschen für die RegioTram entscheiden, wird sie nicht nur die bestehende Verkehrsinfrastruktur entlasten, sondern auch neue Unternehmen, Arbeitsplätze und Investitionen nach Mittelhessen locken.

Die RegioTram bietet auch die Chance, die Lebensqualität der Menschen in Mittelhessen zu verbessern, indem sie ein sicheres, effizientes und zuverlässiges Verkehrsmittel bereitstellt, die Fahrzeiten verkürzt, den Zugang zu Bildung und Arbeitsplätzen verbessert und einen aktiveren und gesünderen Lebensstil fördert.

Leistungsfähigkeit

Verabschiede dich von überfüllten Bussen, denn Straßenbahnen haben mehr als doppelt so viel Kapazität wie Busse und sorgen für eine bequeme und effiziente Fahrt zu deinem Ziel. Da die Stadt weiter wächst und immer mehr Menschen von und nach Gießen reisen, ist die Umstellung auf ein schienengestütztes System notwendig, um mit dem Wachstum der Stadt Schritt zu halten und einen reibungslosen Transport für Alle zu gewährleisten! Das Bussystem in Gießen stößt bereits an seine Grenzen und da immer mehr Menschen in die Stadt ziehen, müssen wir jetzt auf ein schienengestütztes System umsteigen, um den Anforderungen einer wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.

Seat E1670876641172

Komfort

Mit geräumigeren und größeren Fahrzeugen als Bussen kannst du eine sanftere und ruhigere Fahrt genießen. Kein Gedränge mehr, sondern komfortables Reisen mit mehr Beinfreiheit und einem besseren Gesamterlebnis. Straßenbahnen können außerdem zusätzliche Annehmlichkeiten wie Tische, Steckdosen, Wi-Fi und vieles mehr bieten, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrgäste macht, die eine bequeme und entspannte Fahrt wünschen. Darüber hinaus bieten Straßenbahnen im Vergleich zu Bussen ein komfortableres Sitzerlebnis und ruckelfreie Fahrten, die Straßenbahnfahrt ist angenehmer — und die Aussicht aus dem Fenster ist schöner.

Sicherheit

Reise mit der Gewissheit, dass die RegioTram das sicherste Verkehrsmittel ist. Statistiken zeigen, dass der Schienenverkehr 150-mal sicherer ist als die Fahrt mit dem Auto. Warum unnötige Risiken auf der Straße eingehen, wenn du mit der RegioTram reisen kannst und immer sicher an deinem Ziel ankommst? Außerdem ist die Straßenbahn aufgrund der festen Gleise, der gut ausgebildeten Fahrer*innen und der Möglichkeit eines redundanten Sicherheitssystems weniger unfallträchtig als das Auto. Sie bietet auch ein geringeres Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls. Triff eine kluge Entscheidung und wähle bald die RegioTram für deine nächste Reise, um eine sicherere und komfortablere Fahrt zu erleben.

Umweltfreundlichkeit

Du suchst nach einem umweltfreundlicheren Transportmittel? Dann sind Eisen- und Straßenbahnen genau das Richtige. Sie bieten die einzige wahrhaftig umweltfreundliche Alternative zum Fahrrad, die sowohl Menschen als auch Güter transportieren kann, ohne die Luft zu verschmutzen. Autos, selbst Elektroautos, tragen durch Reifen- und Bremsenverschleiß, Schmieröl und andere Emissionen immer noch zur Umweltverschmutzung bei. Das Fahren mit der Bahn hilft nicht nur, die Schadstoffbelastung zu reduzieren, sondern bietet gleichzeitig eine saubere Alternative für deinen täglichen Arbeitsweg. Mach mit jeder Fahrt einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Auch wenn du ein:e Autofahrer:in bist, kannst du diese Option für einige deiner Fahrten in Betracht ziehen.

Barriearmes Reisen

Dank der angepassten Bahnsteige und Fahrzeuge ist das Einsteigen in die Straßenbahn ein Kinderspiel, auch für Menschen mit Rollstühlen, Gehhilfen, Kinderwagen und Fahrrädern. Im Gegensatz zu Bussen bieten Straßenbahnen eine geräumige und bequeme Fahrt mit viel Platz zum Manövrieren für Alle und sorgen dafür, dass jede:r mit Leichtigkeit reisen kann. Barrierefreies Design und viel Platz ermöglichen es Menschen mit Mobilitätshilfen, unabhängig und selbstbewusst zu reisen. Straßenbahnen machen einen Unterschied im Leben von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, indem sie ihnen eine integrative und einfache Möglichkeit bieten, Teil ihrer Gemeinschaft zu sein und wichtige Dienstleistungen mit mehr Autonomie zu erreichen.

Fahren Für Alle

Angenommen, der Verkehr ist für alle Menschen zugänglich und bequem, egal wie alt sie sind oder ob sie Auto fahren können. Wo sich Jung und Alt gleichermaßen frei und unabhängig bewegen können, ohne durch die Notwendigkeit eines Führerscheins oder die Kosten des Verkehrs eingeschränkt zu sein. Eine Zukunft, in der Busse und Bahnen eine zuverlässige und erschwingliche Option sind, die Gemeinden miteinander verbindet und die Mobilität für Alle fördert. Eine Welt, in der alle Menschen in vollem Umfang an der Gesellschaft teilhaben können, in der der Zugang zu Bildung, Arbeit und wichtigen Dienstleistungen für Alle erreichbar ist. Das ist die Vision für ein wirklich inklusives Verkehrssystem, in dem Mobilität ein Recht und kein Privileg ist.

Die Konzepte

Entdecke das Potenzial der RegioTram – ein Verkehrskonzept, das Mittelhessen verbinden soll. Das Konzept hat sich bereits in Städten wie Karlsruhe und Kassel als praktikabel erwiesen. Es zielt darauf ab, das derzeitige öffentliche Verkehrssystem zu verbessern und eine tragfähige, umweltfreundliche und integrative Verkehrslösung für ländliche Gebiete zu schaffen. Erkunde mit uns die verschiedenen Konzepte und erfahre, wie die RegioTram die Verkehrsinfrastruktur in Mittelhessen verbessern kann.

Lahn-City-Bahn

Umweltfreundliche Mobilität in der prosperierenden mittelhessischen Region

Die Lahn-City-Bahn soll den öffentlichen Verkehr in der Region erheblich verbessern, wobei über 90% der Strecke auf bestehenden Bahnstrecken zurückgelegt werden. Der Vorschlag von Reinhard Bayer zielt darauf ab, Marburg, Gießen, Wetzlar und die umliegenden Gemeinden effizienter zu verbinden und ein umfassenderes Verkehrsnetz zu schaffen. Dieses Infrastrukturprojekt hat das Potenzial, die Anbindung zu verbessern und das Reisen für Pendler und Reisende bequemer zu machen. Erforsche mit uns diese mögliche zukünftige Verkehrslösung und erfahre noch heute mehr über die Vorteile der Lahn-City-Bahn.

Forderungspapier Verkehrswende

Ganzheitlicher Vorschlag für eine gelungene Verkehrswende

Das “Forderungspapier Verkehrswende Mittelhessen” ist ein umfassender Plan für die Stadt- und Regionalentwicklung. Aktivist:innen aus dem Umfeld der Projektwerkstatt Saasen schlagen neben einem dichten Netz von Fahrradwegen, einem Stopp der Flächenversiegelung und einer Politik der kurzen Wege auch die Einrichtung von zwei RegioTram-Linien vor. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, eine umweltgerechte, solidarische und verbundene Gemeinschaft für Alle zu schaffen, indem er sich nicht nur auf den Verkehr konzentriert, sondern den gesamten Stadt- und Regionalplanungsprozess mit einbezieht.

Pressespiegel

Mit der RegioTram in die Zukunft, eine Haltestelle nach der Anderen

Zusätzliche Potenziale durch geplante und erhoffte Schienenreaktivierungen in Mittelhessen

Stille Bahnhöfe, überwucherte Gleise und eine ungewisse Zukunft. So sah es lange Zeit im ländlichen Hessen aus. Aber das ist hoffentlich bald Geschichte! 

Mit den jüngsten Plänen und Initiativen zur Reaktivierung der Bahn wird die Zukunft des Verkehrs in die Region geholt. Denke an einfache Verbindungen zu den großen Zentren in Mittelhessen und an Gemeinden, die näher sind als je zuvor.

Von der Vergangenheit in die Zukunft: RegioTram weist den Weg

Veranstaltungen für die RegioTram in Mittelhessen

Fridays For Future Verkehrswende Regiotram Gießen
Kostenlos

Globaler Klimastreik von FFF: Verkehrswende im Fokus

Am 03. März ist wieder globaler Klimastreik von Fridays von Future! Auch in Gießen wird im Rahmen dessen auf die Straßen gegangen — im Vordergrund steht diesmal die Verkehrswende, und – im Gießener Raum – im Speziellen auch die RegioTram. Das könnten wir natürlich nicht besser finden und unterstützen daher den Gießener Klimastreik. 

3. März @ 13:30 - 17:30
Zukunft Auf Der Vogelsbergbahn
Kostenlos

34. Gruppensitzung der Gießener AG “Nachhaltige Mobilität” zur Planungen um die Vogelsbergbahn

Die Gießener Agendagruppe “Nachhaltige Mobilität” hat ihre 34. Gruppensitzung angekündigt, die am Dienstag, den 31. Januar 2023 um 18:30 Uhr stattfinden wird. Auf der vorgeschlagenen Tagesordnung stehen Diskussionen über die Planung der Vogelsbergbahn mit dem Gastredner Jonas Goebel, regionaler Schienen-Coach des RP Gießen, sowie Zukunftsperspektiven für die Nahverkehrspläne und verschiedene Punkte für eine offene Diskussion. Zusätzliche Tagesordnungspunkte können ebenfalls eingebracht werden.

31. Januar @ 18:30 - 20:00

Hast du es gewusst? Gießen hatte mal eine Straßenbahn! 

Von 1909 bis 1953 rollte eine elektrische Straßenbahn auf 2 Linien durch Gießen – dieser Beitrag untersucht die Historie der Straßenbahn in Gießen, und zeigt schicke kolorierte Bilder aus Gießens Straßenbahn-Geschichte.

Weiterlesen
800 511 Till Hentschel
Ux Indonesia 8Mikj83Lmsq Unsplash

Forderungen an Machbarksstudie für die RegioTram

Es ist jetzt wichtig, dass die Stadt Gießen zuerst eine Machbarkeitsstudie als ersten Schritt zur Umsetzung der RegioTram in Auftrag gibt. In dieser können mögliche Fördermittel ermittelt werden, die bis zu 90 % betragen können. Im aktuellen Koalitionsvertrag der Stadt Gießen steht nämlich, dass eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden soll. Wir fordern, dass in die Machbarkeitsstudie die Auswirkungen der RegioTram in ihrer Gesamtheit untersucht werden – nicht nur rein wirtschaftlich.

4928 3264 Redaktion
Kopfwäsche Autosalon Wetzlar

Das soll ein Weckruf sein! Oder: Kopfwäsche im Autosalon

Alle reden vom Klima und über die Umverteilung des öffentlichen Raums zu Gunsten klimaneutraler Alternativen zum Auto, nur Wetzlar veranstaltet einen riesigen Autosalon mitten in der Innenstadt. Knapp vorbei ist auch daneben!

1279 667 Gastautor*in und Carl Godebrecht
Prt Tempolimit Cover Site2 01

proregiotram.de unterstützt #TempolimitJetzt

Wir als proregiotram.de unterstützen die e-Petition 131775 an den Deutschen Bundestag und damit insbesondere die Forderung nach einer sofortigen Umsetzung eines Tempolimits (Tempo 100/80/30) auf Deutschlands Straßen.

1080 1080 Christopher Goebel und Raquel Vieira

Die RegioTram rollt

Verfolge unsere Route – auf Social Media

[super_web_share color=#ffffff icon=share-icon-3 style=curved text=Teilen]