Pro Regiotram Cover Animation027 Jpg
Pro Regiotram Mobile Cover027 Jpg

Schnell. Leistungsstark. Urban.

RegioTram

für Mittelhessen

Die Idee

Entdecke die RegioTram und erlebe, wie sie das Reisen in Mittelhessen komfortabler und effizienter gestaltet! Die Verbindung von bestehenden Bahnstrecken mit innerstädtischen Straßenbahngleisen bietet in diesem klug entworfenen Konzept die Chance, den Verkehr in der Region Schritt für Schritt zu verbessern.

Die RegioTram bietet durch häufigere Fahrten und zusätzliche Haltestellen, wie zum Beispiel am Aulweg in Gießen oder auf den Marburger Lahnbergen, eine bequemere und leichter zugängliche Fortbewegungsmöglichkeit in Mittelhessen. Erkunde die praktischen Aspekte der RegioTram und unterstütze uns dabei, eine bessere und besser vernetzte Zukunft für alle zu schaffen.

Warum RegioTram?

Die RegioTram ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – sie ist ein Baustein für eine lebenswerte und angenehme Zukunft in Mittelhessen. Mit einem Fokus auf Komfort, Erschwinglichkeit und Umweltfreundlichkeit bietet die RegioTram eine Mobilitätslösung, die vielen Menschen entgegenkommt.

Indem die RegioTram die ländlichen Gebiete Mittelhessens mit den größeren Städten verbindet, bringt sie die Menschen näher zusammen und macht es einfacher denn je, das Beste zu erkunden, was die Region zu bieten hat. Ganz gleich, ob du ins Rhein-Main-Gebiet pendelst oder einfach nur das Angebot in Mittelhessen genießen willst — die RegioTram bringt dich ans Ziel.

Und nicht nur das: die RegioTram repräsentiert den Fortschritt und die Innovation in der Region Mittelhessen und zeigt das Bestreben, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Durch den Einsatz moderner Technologien und Infrastrukturen trägt sie dazu bei, das tägliche Pendeln angenehmer zu gestalten und hat das Potenzial, das wirtschaftliche Wachstum und die Entwicklung der Region positiv zu beeinflussen. Obwohl der Umstieg auf die RegioTram allein nicht alle Verkehrsprobleme lösen wird, kann er dazu beitragen, die bestehende Verkehrsinfrastruktur zu entlasten und möglicherweise neue Unternehmen, Arbeitsplätze und Investitionen in Mittelhessen anzuziehen.

Die RegioTram bietet auch die Chance, die Lebensqualität der Menschen in Mittelhessen zu verbessern, indem sie ein sicheres, effizientes und zuverlässiges Verkehrsmittel bereitstellt, die Fahrzeiten verkürzt, den Zugang zu Bildung und Arbeitsplätzen verbessert und einen aktiveren und gesünderen Lebensstil fördert.

Umweltfreundlichkeit

Eisen- und Straßenbahnen bieten die einzige wahrhaftig umweltfreundliche Alternative zum Fahrrad, die sowohl Menschen als auch Güter transportieren kann, ohne die Luft zu verschmutzen. Autos, selbst Elektroautos, tragen durch Reifen- und Bremsenverschleiß, Schmieröl und andere Emissionen immer noch zur Umweltverschmutzung bei. Das Fahren mit der Bahn hilft nicht nur, die Schadstoffbelastung zu reduzieren, sondern bietet gleichzeitig eine saubere Alternative für deinen täglichen Arbeitsweg. Auch wenn du ein:e Autofahrer:in bist, kannst du diese Option für einige deiner Fahrten in Betracht ziehen.

Barriearmes Reisen

Dank der angepassten Bahnsteige und Fahrzeuge ist das Einsteigen in die Straßenbahn ein Kinderspiel, auch für Menschen mit Rollstühlen, Gehhilfen, Kinderwagen und Fahrrädern. Im Gegensatz zu Bussen bieten Straßenbahnen eine geräumige und bequeme Fahrt mit viel Platz zum Manövrieren für alle und sorgen dafür, dass jede:r mit Leichtigkeit reisen kann. Barrierefreies Design und viel Platz ermöglichen es Menschen mit Mobilitätshilfen, unabhängig und selbstbewusst zu reisen. Straßenbahnen machen einen Unterschied im Leben von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, indem sie ihnen eine integrative und einfache Möglichkeit bieten, Teil ihrer Gemeinschaft zu sein und wichtige Dienstleistungen mit mehr Autonomie zu erreichen.

Fahren Für Alle

Angenommen, der Verkehr ist für alle Menschen zugänglich und bequem, egal wie alt sie sind oder ob sie Auto fahren können. Wo sich Jung und Alt gleichermaßen frei und unabhängig bewegen können, ohne durch die Notwendigkeit eines Führerscheins oder die Kosten des Verkehrs eingeschränkt zu sein. Eine Zukunft, in der Busse und Bahnen eine zuverlässige und erschwingliche Option sind, die Gemeinden miteinander verbindet und die Mobilität für alle fördert. Eine Welt, in der alle Menschen in vollem Umfang an der Gesellschaft teilhaben können, in der der Zugang zu Bildung, Arbeit und wichtigen Dienstleistungen für Alle erreichbar ist. Das ist die Vision für ein wirklich inklusives Verkehrssystem, in dem Mobilität ein Recht und kein Privileg ist.

Die Konzepte

Entdecke das Potenzial der RegioTram – ein Verkehrskonzept, das Mittelhessen verbinden soll. Das Konzept hat sich bereits in Städten wie Karlsruhe und Kassel als praktikabel erwiesen. Es zielt darauf ab, das derzeitige öffentliche Verkehrssystem zu verbessern und eine tragfähige, umweltfreundliche und integrative Verkehrslösung für ländliche Gebiete zu schaffen. Erkunde mit uns die verschiedenen Konzepte und erfahre, wie die RegioTram die Verkehrsinfrastruktur in Mittelhessen verbessern kann.

Lahn-City-Bahn

Umweltfreundliche Mobilität in der prosperierenden mittelhessischen Region

Die Lahn-City-Bahn soll den öffentlichen Verkehr in der Region erheblich verbessern, wobei über 90% der Strecke auf bestehenden Bahnstrecken zurückgelegt werden. Der Vorschlag von Reinhard Bayer zielt darauf ab, Marburg, Gießen, Wetzlar und die umliegenden Gemeinden effizienter zu verbinden und ein umfassenderes Verkehrsnetz zu schaffen. Das Infrastrukturprojekt hat das Potenzial, die Anbindung zu verbessern und das Reisen für Pendler und Reisende bequemer zu machen. Erforsche mit uns diese mögliche zukünftige Verkehrslösung und erfahre noch heute mehr über die Vorteile der Lahn-City-Bahn.

Forderungspapier Verkehrswende

Ganzheitlicher Vorschlag für eine gelungene Verkehrswende

Das “Forderungspapier Verkehrswende Mittelhessen” ist ein umfassender Plan für die Stadt- und Regionalentwicklung. Aktivist:innen aus dem Umfeld der Projektwerkstatt Saasen schlagen neben einem dichten Netz von Fahrradwegen, einem Stopp der Flächenversiegelung und einer Politik der kurzen Wege auch die Einrichtung von zwei RegioTram-Linien vor. Der Vorschlag hat das Ziel, eine umweltfreundliche, gut vernetzte und inklusive Gemeinschaft für alle Bürger zu fördern. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Verbesserung des Verkehrs, sondern auch auf einer umfassenden Betrachtung von Stadt- und Regionalplanung, um den Bedürfnissen aller Menschen gerecht zu werden.

Die RegioTram in der Presse

Schlagzeilen auf Schienen

Zusätzliche Potenziale durch geplante und erhoffte Schienenreaktivierungen in Mittelhessen

Stille Bahnhöfe, überwucherte Gleise und eine ungewisse Zukunft. So sah es lange Zeit im ländlichen Hessen aus. Aber das ist hoffentlich bald Geschichte! 

Mit den jüngsten Plänen und Initiativen zur Reaktivierung der Bahn werden Schritte unternommen, um den Verkehr in der Region nachhaltig zu verbessern. Die angestrebten einfachen Verbindungen zu den großen Zentren in Mittelhessen und besser angebundenen Gemeinden können den Alltag der Menschen erleichtern und die Mobilität in der Region stärken.

Kulturelle Kreuzungen:

Veranstaltungen entlang der RegioTram-Strecke in Mittelhessen

Jonathan Kemper Ippb3Sb9F6S Unsplash Overlay
Kostenlos

Autosalon Wetzlar inklusive Gegendemo des Verkehrswendebündnisses

Termin aus Wetzlar: Am 24.4.2022 findet in Wetzlar der Autosalon statt. Das bedeutet, der ganze Karl Kellner Ring verwandelt sich in eine riesige Autoverkaufsmeile. Von 14 bis 17 Uhr soll dann eine Demo des Verkehrswendebündnisses laufen. 

24. April 2022 @ 14:00 - 17:00
1 Post 2503 1024X1024 1 1200X900 1
Kostenlos

Fridays for Future Giessen: Große Demo am 25.03

Im Rahmen des globalen Klimastreikes am 25.03.2022 findet unter dem Hashtag: #PeopleNotProfit auch in Gießen eine große Demonstration statt. Ab 12:05 Uhr wird es von den Schulen wieder Sternmärsche zum Berliner Platz geben, an dem die reguläre Demo ab 13:00 Uhr beginnt. Diesmal mit einem LIVE-Konzert von Balu, einer Singer-Songwriterin aus Mittelhessen!

25. März 2022 @ 12:00 - 15:00

Hast du es gewusst? Gießen hatte mal eine Straßenbahn! 

Von 1909 bis 1953 rollte eine elektrische Straßenbahn auf 2 Linien durch Gießen – dieser Beitrag untersucht die Historie der Straßenbahn in Gießen, und zeigt schicke kolorierte Bilder aus Gießens Straßenbahn-Geschichte.

Weiterlesen
800 511 Till Hentschel
Ux Indonesia 8Mikj83Lmsq Unsplash

Forderungen an Machbarksstudie für die RegioTram

Es ist jetzt wichtig, dass die Stadt Gießen zuerst eine Machbarkeitsstudie als ersten Schritt zur Umsetzung der RegioTram in Auftrag gibt. In dieser können mögliche Fördermittel ermittelt werden, die bis zu 90 % betragen können. Im aktuellen Koalitionsvertrag der Stadt Gießen steht nämlich, dass eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden soll. Wir fordern, dass in die Machbarkeitsstudie die Auswirkungen der RegioTram in ihrer Gesamtheit untersucht werden – nicht nur rein wirtschaftlich.

4928 3264 Redaktion
Kopfwäsche Autosalon Wetzlar

Das soll ein Weckruf sein! Oder: Kopfwäsche im Autosalon

Alle reden vom Klima und über die Umverteilung des öffentlichen Raums zu Gunsten klimaneutraler Alternativen zum Auto, nur Wetzlar veranstaltet einen riesigen Autosalon mitten in der Innenstadt. Knapp vorbei ist auch daneben!

1279 667 Gastautor*in und Carl Godebrecht
Prt Tempolimit Cover Site2 01

proregiotram.de unterstützt #TempolimitJetzt

Wir als proregiotram.de unterstützen die e-Petition 131775 an den Deutschen Bundestag und damit insbesondere die Forderung nach einer sofortigen Umsetzung eines Tempolimits (Tempo 100/80/30) auf Deutschlands Straßen.

1080 1080 Christopher Vieira Göbel und Raquel Vieira

Gleisverbindung ins Social Web:

Die RegioTram in Echtzeit verfolgen

[super_web_share color=#ffffff icon=share-icon-3 style=curved text=Teilen]