proregiotram.de unterstützt #TempolimitJetzt

proregiotram.de unterstützt #TempolimitJetzt

Wir als proregiotram.de unterstützen die e-Petition 131775 an den Deutschen Bundestag “Sofortprogramm für energetische Unabhängigkeit von Russland und Stärkung der Mobilitätswende” vom 11.03.2022 und damit insbesondere die Forderung nach einer sofortigen Umsetzung eines Tempolimits (Tempo 100/80/30) auf Deutschlands Straßen.

Aus dem Text der Petition:

Warum dieses Sofortprogramm?

1. Fast die Hälfte der russischen Einnahmen stammt aus dem Verkauf fossiler Energieträger. Deutschland finanziert über Ölimporte aus Russland Putins Krieg mit: Im letzten Jahr zahlte Deutschland 12 Milliarden für Öl.

2. Die Maßnahmen tragen schnell, mehrheitlich aufwandsarm und wirksam dazu bei, die Energieabhängigkeit von Russland zu mindern, in dem sie dazu führen, dass weniger Kraftstoffe (Benzin, Diesel, Kerosin) verbraucht werden. Das ist auch sozial gerecht, weil besonders Menschen mit wenig Einkommen von den hohen Energiepreisen betroffen sind.

3. Die Klima- und Umweltschutzeffekte dieser Maßnahmen tragen zusätzlich zur Senkung der Treibhausgasemissionen und Minderungen von Umweltzerstörungen, analog der vom Bundestag beschlossenen Klimaziele, bei. Zusammenfassend: Die Sicherung gesellschaftlicher Stabilität findet in einem Handlungsansatz, der auf zweierlei Wegen wirksam ist, ihre Zuwendung: Energiesouveränität Deutschlands und Schutz planetarer Lebensgrundlagen.

Welche Maßnahmen beinhaltet das Sofortprogramm?

Sofort umsetzbar, sofort wirksam

– Tempolimit (Tempo 100/80/30)

– Drei Monate kostenloser ÖPNV für alle in Deutschland lebenden Menschen

– Autofreie Sonntage

– Verbot von Inlandsflügen

– PopUp-Bikelanes, auf dem Land und in der Stadt –

Spritpreisunterstützung für öffentliche Mobilität und prekär Verdienende

– Fortführung von Home-Office

– Sofortprogramm für Sammeltaxis im ländlichen Raum

– Sofortige Streichung der PlugIn-Förderung

– (kurzfristige) Verlagerung von Güterverkehr auf die Schienen

Aus: Petition 131775, Deutscher Bundestag, Link siehe unten

Den vollständigen Petitionstext von Hauptpetitent Tino Pfaff findet ihr hier: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_03/_11/Petition_131775.$$$.a.u.html

Die Petition benötigt 50,000 Unterzeichnungen (derzeit etwa 26,000), die Mitzeichnungsfrist ist am 26.04.2022.

1080 1080 Christopher Vieira Goebel und B. Raquel Vieira Goebel

[super_web_share color=#ffffff icon=share-icon-3 style=curved text=Teilen]