
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unsere Freund:innen von Fridays for Future Gießen werden 3 Jahre alt! Das soll gebührend gefeiert werden – aus diesem Grund demonstrieren Gießens Schüler:innen am Freitag ab 13 Uhr – denn genug getan hat sich immer noch nicht! Wie kürzlich auch etwa Robert Habeck, der grüne Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt, verlauten lassen hat, wird Deutschland auch 2022 und wohl auch 2023 seine Klimaschutzziele verfehlen. FFF Gießen schreiben auf Ihrer Website:
Gießen hat sich dazu verpflichtet bis 2035 klimaneutral zu sein. Laut aktuellen Berechnungen werden wir es wohl nichteinmal schaffen, die bundesweiten Ziele, die deutlich schwächer formuliert sind, zu erreichen. Wie es aussieht, werden wir wohl auch im Jahr 2050 noch viel zu viel CO2 ausstoßen.
Es ist nicht so, als gäbe es keine Lösungen. Es wäre ein leichtes, klimaneutrale Produkte zu fördern, während man die CO2-Steuer schneller ausbaut. Die Kerosinsteuer einführen, den Ausbau des Bahn-, ÖPNV- und Fahrradverkehrsnetzes vorantreiben, Sharingkonzepte für Auto, Fahrrad, Elektro-Groß- und Kleingeräte, Reparaturwerkstätten sowie die langfristige Nutzung von Anschaffungen fördern anstatt Wegwerfprodukte zu subventionieren. Solarzellen auf alle geeigneten Dächer bringen, nachhaltiges Bauen fördern und der Versiegelung entgegenwirken.
Gießen, als eine kleine und eine der studentenreichsten Städte Deutschlands kann vorangehen, was bereits der Bürgerantrag 2035Null gezeigt hat. Lasst uns dieses Potential nutzen!
Dem können wir uns nur anschließen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen! Die Demoroute findet ihr unten – es wird Musik, Reden sowie eine Umrundung des Anlagenringes geben.